Diskussion

Sie haben hier die Möglichkeit, Kommentare und Ergänzungen zu dieser Website und zu den geplanten Veranstaltungen abzugeben. Und natürlich auch zu 500 Jahre Bauernkrieg und alle damit zusammenhängenden Fragestellungen. Der neueste Beitrag erscheint oben, das Kommentarfeld ganz unten.

1 Kommentar zu „Diskussion“

  1. 500 Jahre Bauernkrieg – ein historisches Ereignis, erstmals machte sich eine unterdrückte, ausgebeutete und entrechtete Klasse von Menschen auf den Weg zur Befreiung. Nicht in Utopien verlierend, sondern basierend auf dem was greifbar und gegenwärtig war – die Bibel. Und daraus abgeleitet Forderungen für Würde, Achtung und Menschenrecht.
    12 Artikel alle belegt mit Bezug zur Bibel, Vorbild für die Erklärung der allgemeinen Menschenrechte im 20. Jahrhundert.

    Mit Freude sind wir dabei diesen Jahrestag an der Universität Hohenheim – wo wir als Organisatoren die „Gruppe 1525“ – in den Jahren 1973 bis 1982 studiert und für unsere Interessen gekämpft und gestritten haben.
    Schon vor 50 Jahren gedachten wir des 450. Jahrestages mit einem für eine Studierendenschaft außergewöhnlichen Kulturprogramm, mit Wirkung nach Außen – wie die Errichtung der Thomas-Müntzer-Scheuer als Kommunikationszentrum oder den Jerg-Ratgeb-Preis.
    Und auch diesmal sind der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Hohenheim und die Kulturgruppe Mitveranstalter der Aktivitäten.

    Ich freue mich auf intensive Begegnungen und Gespräche beim Vorabendtreffen, beim Symposium und beim Theater, und habe die Hoffnung auf eine die studentischen Aktivitäten im politischen und gesellschaftlichen Bereich fördernde Wirkung.

    Dran dran dran, es ist hohe Zeit oder auch „Nie wieder ist jetzt“

    Bernhard Fuchs aus der Gruppe 1525 – Organisatoren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen